DIE GWG REUTLINGEN SUCHT

Ausschreibungsverfahren, Einkaufsverhandlungen und das Prüfen der Lieferantenqualität, Verantwortung für die Lieferantenmanagementprozesse und alle notwendigen Materialien und Dienstleistungen zu marktgerechten Preisen beschaffen. Das sind nur ein paar unserer Aufgaben. Wir finden für jede Anforderungen der Fachabteilungen die passende Einkaufsstrategie. Unser fachliches Know-how und unsere Teamarbeit sind unser Erfolgsrezept. 

Für unsere Abteilung Einkauf suchen wir im Zuge einer Nach­folge­regelung ab sofort in Voll­zeit einen

Abteilungsleiter Einkauf (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Leitung und strate­gische Weiter­entwick­lung der Abteilung Einkauf
  • Ihnen obliegt die Gesamt­verant­wortung für das Einkaufs­manage­ment, Produkt­port­folio und die Ver­gabe­prozesse sowie die Ab­stimmung in enger Zu­sammen­arbeit mit den einzelnen Unter­nehmens­bereichen
  • Umsetzung von Digi­tali­sierungs­prozessen für ein zukunfts­fähiges Ein­kaufs­manage­ment
  • Team­orien­tierte und moti­vierende Führung eines multi­disziplinären Teams
  • Dank Ihrer Branchen­kenntnis haben Sie die Ent­wick­lung des Marktes stets im Blick und initiieren regel­mäßig Markt­analysen

Ihr Profil

  • Erfolg­reich abge­schlossenes tech­nisches oder bau­wirt­schaft­liches Studium oder ver­gleich­bare Aus­bildung
  • Sie verfügen über Berufs­erfahrung und einer Affi­nität für den Bereich Ein­kauf - idealer­weise aus dem Bereich Bau- und Wohnungs­wirt­schaft
  • Erfah­rung in der fach­lichen und diszi­plinarischen Führung wünschens­wert
  • Erfah­rung im Umgang mit ERP-Systemen wie bei­spiels­weise SAP, Futura SRM sowie in BGB, VOB und HOAI runden Ihr Profil ab
  • Sie haben eine klare Vision und möchten innovative Ideen in die Tat umsetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine viel­fältige und verant­wortungs­volle Tätig­keit in einem modernen Unter­nehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Ent­scheidungs­wegen. Die Ver­gütung und Neben­leistungen orientieren sich an den Tarif­bedingungen des öffent­lichen Dienstes.