Deine zukünftige Arbeitswelt:
Während des Studiums erhältst du Einblicke in die Bereiche Forschung, Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung. Auch der technische
Vertrieb oder Einkauf sind im Durchlauf mögliche Stationen.
Einsatz in den Bereichen Mikroelektrotechnik, Computertechnik, Informationstechnologie.
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Studiengang: Elektrotechnik und Informationstechnik - Automation (m/w/div.)
Frühester Beginn: 01.09.2025
Art: Duales Studium
Ausbildungsberuf: Elektrotechnik
Deine Aufgaben:
• Zukunft mitgestalten:
Knüpfe an dein gelerntes Wissen an und bringe neue Ideen mit ein
• Verantwortung übernehmen:
Arbeite neben dem Tagesgeschäft auch selbstständig an Projekten mit
• Zuverlässig umsetzen:
Überwache und optimiere technische Anlagen, entwickele elektrische und elektronische Komponenten und steuere deren Produktionsabläufe
• Internationalität leben:
Ein Auslandsaufenthalt in unseren regionalen Organisationen / internationalen Standorten steht dir offen
Dein Profil:
• Persönlichkeit:
Strukturelles und analytisches Denkvermögen, kommunikative Fähigkeiten, Aufgeschlossenheit gegenüber betriebswirtschaftlichen Themen
• Arbeitsweise:
Gerne im Team arbeiten, engagiert und belastbar sein
• Begeisterung:
Interesse an maschinellen Prozessen, Computertechnologie und naturwissenschaftlichen Fächern
Überblick:
Studium mit vertiefter Praxis (1. oder auch 3. Semester)
Qualifikation: Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife / Fachgebundene Hochschulreife
Studienabschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.)
Praxisphasen: Bosch Rexroth AG
Theoriephasen: Technische Hochschule
Studiendauer: 7 Semester bzw. 5 Semester
Duales Studium DHBW
Qualifikation: Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife mit bestandener Deltaprüfung / Fachgebundene Hochschulreife mit bestandener Deltaprüfung
Studienabschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Praxisphasen: Bosch Rexroth AG
Theoriephasen: Duale Hochschule Mosbach (BW)
Studiendauer: 6 Semester