Ihr Aufgabenbereich:
Die dreijährige Ausbildung findet dual statt, das bedeutet, Sie lernen theoretische Lerninhalte aus der Berufschule praktisch umzusetzen.
- Sie erlernen den korrekten sowie qualitativ hochwertigen Service am Gast und betreuen die Gäste während ihres Aufenthalts
- Sie begrüßen die Gäste an der Rezeption und sind für die Check-Ins und Check-Outs verantwortlich
- Sie unterstützen bei der Annahme von Reservierungen und stehen unseren Gästen für Fragen zur Verfügung
- Sie erlernen das Zubereiten von kleinen Speisen und Cocktails
- Sie servieren unseren Gästen Speisen und Getränke von unserer Bistrokarte
- Sie erhalten Einblick in die Küche
- Sie lernen die Zimmer und Tagungsräume kennen und sind sowohl für die Reinigung als auch das Checken dieser zuständig
Kaufleute für Tourismus und Freizeit:
- Entwickeln und vermarkten touristische und freizeitwirtschaftliche Produkte
- Planen und realisieren Veranstaltungen
- Entwickeln Marketingmaßnahmen
- Koordinieren regionale und lokale touristische Angebote nach Kundenwünschen
- Kooperieren mit unterschiedlichsten Leistungsträgern der Tourismus- und Freizeitbranche
- Informieren zielgruppenspezifisch über touristische Leistungen und Attraktionen der Region
- Gewährleisten Servicequalität bei der Produktentwicklung und der Kundenbetreuung
- Beachten Umweltstandards
- Wirken bei der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle mit
- Wenden Informations- und Kommunikationssysteme an
- Mitwirkung bei Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von technischen Anlagen / Einrichtungen